Entwicklungsförderung mit Eseln

Kinder mit Eseln stark machen...

Die Charaktereigenschaften des Esels bilden für die heilpädagogische Förderung
von Kindern den elementaren Grundstein.

Esel als Medium agieren stets unaufdringlich und reagieren in unverfälschter Weise auf das Verhalten der Kinder.
Anton und Lenchen gehen sehr behutsam und geduldig mit Kindern um.

Leistungsdruck, Erfolgszwang sind ihnen fremd. Ihre beständige Verhaltensweise bieten
den Kindern Sicherheit und schürt Vertrauen.

So schaffen wir eine entspannte Atmosphäre, in denen die Kinder mit spielerischer
Leichtigkeit den Umgang mit den Eseln und sich selbst entdecken dürfen.

Ich begleite Ihr Kind in seinem Handeln wertfrei und ermutige es, selbst neue Lösungen zu entwickeln. 
Der individuelle Lernweg geschieht situationsbezogen und ressourcenorientiert:

Aus Erfahrungen klug werden, in ungewohnten Situationen zu wachsen, selbstbestimmte Entscheidungen treffen und ihren persönlichen Zielen näherkommen – fernab von Zeitdruck oder starren Regeln.

Die heilpädagogische Arbeit mit den BrückenESEL unterstützt Kinder mit:




  • Anpassungsstörungen


  • Umschriebene Entwicklungsstörungen


  • Störungen der emotionalen und sozialen Entwicklung


  • Konzentrationsauffälligkeiten


  • ADS/ADHS


  • Motorik-Schwierigkeiten


  • Körperbehinderungen


  • Störungen aus dem Autismus-Spektrum


  • Psychosomatische Erkrankungen


  • Eltern-Kind-Interaktionsstörungen


  • Lernbehinderung


  • Verhaltensbesonderheiten


  • Entwicklungsverzögerungen


  • Schwierigkeiten im Sozial- und Beziehungsverhalten